Fragen2018-02-20T09:33:27+01:00

Fragen und Antworten

Wie viele Stifte wurden schon gesammelt?2019-03-21T17:42:55+01:00

Lest und seht im Stifte-Ticker, wie viel Material schon nach Afrika gereist ist.

Wer hat schon gesammelt?2019-03-21T17:41:19+01:00

Viele haben schon mitgemacht und gesammelt. Von Aachen bis Zinsenzell. In Deutschland, Österreich und der Schweiz, Frankkreich und Luxemburg.

Wurde in Eurer Stadt auch schon gesammelt? Oder seid ihr die ersten Stifte-Stifter?

Hier geht’s zum Stifte-Städte-ABC.

Oder lest im Blog nach. Tolle Geschichten  warten auf Euch.

Wer bekommt die Stifte?2019-03-26T10:28:54+01:00

Die Stifte sind bereits in viele Länder und mit vielen Partnern gereist. Kinder in Burkina Faso, Burundi, Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste), Gambia, Ghana, Kenia, Malawi, Mauretanien, Senegal, Südafrika (Kapstadt), Togo, Tansania (Sansibar), Bangladesch, Peru und Sri Lanka schreiben und lernen mit Ihren Stiften.

Wohin soll das Material geschickt werden?2020-07-14T15:17:49+01:00

Bitte schicken Sie Ihre Stifte an

„Stifte stiften“
Röntgenstraße 15
D-72108 Rottenburg

Für Österreich haben wir eine Sammelstelle in Österreich. Das spart etwas Porto. Bitte melden Sie sich einfach bei uns.

In Kaufbeuren haben wir eine Sammelstelle.

Was tun bei großen Mengen?2020-07-14T15:18:54+01:00

Bitte klären Sie im Vorfeld, ob Sie die Möglichkeit haben, das Material an uns zu senden. Leider können wir Sie finanziell nicht unterstützen, da wir nicht so viele Geld-Spenden für den Transport bekommen.

Unter Mitmachen haben wir weitere Informationen zum Verpacken und Versenden.

Wie kann das Material verschickt und verpackt werden?2020-07-14T15:23:29+01:00

Kleine Päckchen reisen gerne mit Hermes oder der Post.

Wenn es etwas größer wird, sind Bananenkisten überaus robust und mit Hermes auch kostengünstig. Die Kisten bekommen Sie kostenlos in jedem Discounter.

Unter Mitmachen haben wir weitere Informationen zum Material, Sortieren, Verpacken und Versenden.

Soll das Material vorsortiert werden?2020-07-14T15:19:47+01:00

JA, das wäre super. So können wir das Material viel schneller weiterschicken.

In der Gruppe oder Schulklasse macht das auch richtig Spaß, wie wir aus eigener Erfahrung wissen.

Unter Mitmachen haben wir weitere Informationen zum Sortieren, Verpacken und Versenden.

Kleine oder nur große Pakete?2019-03-21T16:53:50+01:00

Wir freuen uns über jedes Päckchen, ganz gleich ob klein oder groß. Das Wichtigste für uns ist, dass Sie und Ihre Mitsammler Spaß an der Aktion „Stifte stiften“ hatten.

Ein Beispiel: „Unser Sohn kommt jetzt in die zweite Klasse, im Laufe des ersten Schuljahrs hat er bestimmt drei bis vier Packungen Buntstifte bekommen, da einzelne Farben aufgebraucht waren, jetzt haben wir einen Haufen gebrauchter Buntstifte, die er im Leben nicht aufbrauchen kann. Wäre das ok?“ Aber ja!

Wer kann mitmachen?2019-03-21T16:50:16+01:00
Die Antwort ist einfach: Jeder kann mitmachen!
Beginnen Sie bei sich zuhause, begeistern Sie Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, gewinnen Sie den Kindergarten oder die örtliche Schule, sammeln Sie im Unternehmen, als Behörde oder Verein.Beispiel 1: „Am Wochenende las ich zum ersten Mal über das Projekt „Stifte stiften“. Gleich heute Morgen habe ich in unserem wöchentlichen Teammeeting davon berichtet. Unsere MitarbeiterInnen teilen meine Begeisterung und wir haben beschlossen, in den kommenden Tagen unsere Schränke und Schreibtische auf den Kopf zu stellen.“

Beispiel 2: „Im Internet bin ich auf Ihre Aktion gestoßen und möchte Ihnen zu dieser Idee echt herzlich gratulieren. Mein Kollege hat mir heute gleich eine Kiste Stifte (Sammelsurium und Mitbringsel von diversen Messen) auf den Schreibtisch gestellt.“

Wie lange läuft „Stifte stiften“?2019-03-26T10:31:48+01:00

„Stifte stiften“ ist zeitlich unbegrenzt.

Wir sammeln seit 2010 für Schulen und Kinder in Afrika. Das heißt, auch Sie können das ganze Jahr über Stifte sammeln oder eine Sammel-Aktion durchführen, so wie es Ihnen zeitlich passt.

Wie starte ich eine Sammelaktion?2020-07-14T15:22:41+01:00

Unser Devise lautet: Loslegen!!

Sie können Ihre Sammelaktion so gestalten, wie Sie es mögen. Es gibt keine Vorschriften. Hauptsache, Sie und Ihre „Stifte-Stifter“ haben Spaß dabei. Denn Ihre positive Energie geht mit auf die Reise und kommt an.

Falls Sie Anregungen suchen, können Sie in unserem Mitmach-Material stöbern.
Oder Sie sprechen Ihre Idee mit uns durch. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Nehmt Ihr auch Kuscheltiere, Spielsachen und Kleidung?2020-07-14T15:20:50+01:00

NEIN, wir nehmen KEINE Kuscheltiere, Spielsachen oder Kleidung.

Wir haben uns auf Stifte und Schulmaterial spezialisiert. Hier wissen wir, wie das Material verpackt und weiterreisen kann. Für all die anderen Sachspenden gibt es tolle Vereine. Gern vermitteln wir den Kontakt.

Unter Mitmachen haben wir weitere Informationen zum Material, Sortieren, Verpacken und Versenden.

Welches Material kann ich spenden?2021-01-29T17:03:56+01:00

Wir nehmen nur funktionierende Stifte.

Holzbuntstifte, Radierer, Spitzer und lesbare Lineale. Unter Mitmachen haben wir weitere Informationen zum Material, Sortieren, Verpacken und Versenden.

In enger Absprache mit unseren Vereinen, wissen wir, was „taugt“, um nach Afrika zu reisen. Wir versenden nur das, was logistisch und auch sinnvoll ist.